Filter

SLS Pulver

34 Produkte

SLS Pulver wird für das Selective Laser Sintering benötigt. Mit dem richtigen SLS Pulver erzielen Sie also ein optimales Ergebnis. Sinterit PA12 Smooth ist ein Beispiel für ein beliebtes SLS Pulver. Es ist voller überzeugender Eigenschaften.

Ergebnis25 -34 von34 Produkten
Layout
SUMMER SALE
BASF Ultrasint - PA11 ESD - Schwarz - 20 kg
SUMMER SALE
BASF Ultrasint - PA6 MF - Schwarz - 20 kg
FIRE SALE
BASF Ultrasint - PA11 - Schwarz - 20 kg
BASF Ultrasint BASF Ultrasint - PA11 - Schwarz - 20 kg
€1.240
Vorübergehend ausverkauft
SUMMER SALE
Nylon 11 (6 kg)
Formlabs Nylon 11 (6 kg)
€299
15 Stück auf Lager
FIRE SALE
Headmade Materials - 316L - SLS-Pulver (20 kg)
Sinterit - PA11 Onyx STARTPULVER - 6kg
Sinterit Sinterit - PA11 Onyx STARTPULVER - 6kg
€594
Vorübergehend ausverkauft
Sinterit - TPE - 2kg
Sinterit Sinterit - TPE - 2kg
€380
3 Stück auf Lager
Sinterit - FLEXA Bright – 2kg
Sinterit Sinterit - FLEXA Bright – 2kg
€500
Vorübergehend ausverkauft
Sinterit - FLEXA Soft – 2kg
Sinterit Sinterit - FLEXA Soft – 2kg
€440
Vorübergehend ausverkauft
Sinterit - PA11 Onyx FRESH – 2kg

Was ist SLS Pulver?

Selective Laser Sintering verwendet eine spezielle Technologie, um komplette Produkte aus Nylon zu drucken. Das bedeutet also 3D drucken. Hierfür benötigen Sie SLS Pulver. Das funktioniert folgendermaßen:

1.       Platzieren Sie das SLS Pulver im 3D Drucker: Das Einlegen des SLS Pulvers in den 3D Drucker ist der einfachste Teil. Sobald Sie dies getan haben, ist es an der Zeit, den Prozess zu starten.

2.       Legen Sie eine Schicht SLS Pulver auf: Wenn Sie den Prozess starten, "legt" der 3D Drucker eine Schicht SLS Pulver auf. Nach dem Verlegen ist es sofort Zeit für den nächsten Schritt.

3.       Schmelzen des SLS Pulvers mit dem Laser: Im nächsten Schritt schmilzt der 3D Drucker das SLS Pulver mit dem Laser. Wenn Sie dies mit der richtigen Präzision tun, entsteht Schicht für Schicht ein Endprodukt.

4.       Wiederholung der Schritte 2 und 3: Die Schritte 2 und 3 werden nacheinander wiederholt, bis das Endprodukt vollständig gedruckt ist.

Es ist der 3D Drucker, der die verschiedenen Schichten zusammenklebt. Die Methode mit SLS Pulver liefert also ein sehr solides Endergebnis. Dies ist einer der einzigartigen Vorteile dieser Methode. Ein mit Selective Laser Sintering gedrucktes 3D-Objekt ist sehr stabil.

Darüber hinaus sind sie sehr einfach zu verarbeiten. Zum Beispiel durch das Auftragen einer Lackschicht, einer Beschichtung oder einer bestimmten Farbkombination.

Dank dieser Vorteile sehen wir regelmäßig, dass SLS Pulver für die Herstellung von Funktionsprototypen verwendet wird. Die Eigenschaften des Puders machen den gesamten Look repräsentativ.

Sinterit PA12 SLS Pulver ist perfekt für detaillierte Objekte und allgemeine Prototypen.

Sinterit PA12 Smooth ist eine Art von SLS Pulver, das für seine besonders guten mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Dies in Kombination mit einer sehr guten Oberflächenauflösung zum Beispiel. Damit ist Sinterit PA12 Smooth perfekt für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen geeignet. Die hitzebeständigen Kapazitäten verhindern Verformungen oder Beschädigungen. Etwas, das man nicht unbedingt in einem Prototyp verwenden kann, zum Beispiel.

Alles in allem gehören zu den Anwendungen für Sinterit PA12 Smooth Prototypen, spezifische Fertigprodukte, hochdetaillierte Produktteile, hitzebeständige Teile und Teile, die eine gute chemische Beständigkeit erfordern.

Benötigen Sie derzeit Sinterit PA12 Smooth als SLS Pulver? Dann ist dies der ideale Moment, um Ihre Chance zu nutzen. In kürzester Zeit werden Sie Ihren 3D Drucker benutzen können. Anhand dieser Bestellung werden Sie bald feststellen, warum sie in der Branche so weit verbreitet ist. Die vielen Vorteile von hochwertigem SLS Pulver sprechen für sich!

 

 

Zuletzt angesehen